skip to main | skip to sidebar

kochramersbach

Koch, Ramersbach, Eifel, Deutschland wikoch

Montag, 24. September 2007

Sexten_3Zinnen

Sexten_2007
Eingestellt von Wifried Koch um 07:44 Keine Kommentare:
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Links

  • .Start Home Top
  • Kazoo MUKKE
  • Ramersbacher Kalender

Kalender

  • Jubeltage Namens- und Geburtstage
  • Ramersbacher Kalender

Wer war da?

Blog-Archiv

  • ►  2010 (1)
    • ►  November (1)
  • ►  2008 (1)
    • ►  Februar (1)
  • ▼  2007 (9)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (2)
    • ▼  September (1)
      • Sexten_3Zinnen
    • ►  August (1)
    • ►  Januar (1)

1,2,3,4,5,6,7..................

SPEEDCOUNTER.NET - Kostenloser Counter!

Gästebuch

  • Wilfrieds Gästebuch
 

MyWheelers

...
...

Meine Lieblings-Mukke:

John Miles - Music Was My First Love .. John Miles (* 23. April 1949 in Jarrow) ist ein englischer Musiker (Gitarre, Keyboard, Gesang) und Komponist, der vor allem durch das Album Rebel mit dem Hit Music (1976) bekannt wurde („Music was my first love“). John Miles arbeitete als Studiomusiker, als er dieses Album aufnahm, auf dem er eingängige Rockmusik in Verbindung mit symphonischen Streichersätzen spielte. Den durchschlagenden Verkaufserfolg dieses Albums erreichte er nicht wieder und arbeitete deshalb wieder im Studio für andere Musikerinnen und Musiker. So ist John Miles auf dem Album von The Alan Parsons Project Tales of Mystery and Imagination (1976), einer Vertonung der Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe, zu hören. Für diese Studioproduktion verpflichtete Produzent Alan Parsons verschiedene Rockmusiker, mit denen er jeweils Teile des Werks aufnahm und dieses dann im Studio zusammenmischte. Später begleitete John Miles Joe Cocker und die Rocksängerin Tina Turner auf ihren Tourneen als Keyboarder und Gitarrist. Er erscheint auf ihrer Konzertplatte Live in Europe (1988). Als Solokünstler gelang ihm dagegen kein großer Erfolg mehr. Bei der Veranstaltung The Nokia Night of the Proms ist John Miles mit seiner Electric Band regelmäßig dabei. John Mellencamp - Jack and Diane .. John Mellencamp John Cougar, John Cougar Mellencamp, John Mellencamp - im Laufe seiner Karriere hat der Mann oft den Namen gewechselt, nicht aber seine musikalische Identität: die eines melodiebetonten Südstaatenrockers. Am 07.10.1951 im ländlichen Indiana geboren erfolgt sein Debut 1976. Nach der US Top 30 Single "I Need A Lover" (1979) kommt der große Erfolg 1982, als sein Album "American Fool" die Spitze der Charts erklimmt. Seitdem gilt er als Südstaatenversion von Bruce Springsteen und kann, zumindest in Nordamerika, eine vergleichbare Popularität vorweisen. Seinen Wurzeln treu und doch kritischer Beobachter setzt er sich in seinem Schaffen immer wieder mit den Problemen der Südstaaten auseinander. "Scarecrow" (1985) ist sein "Nebraska", eine Hommage an die Farmer, ihre Probleme und ihre Welt. Im selben Jahr organisiert er mit Neil Young und Willie Nelson das erste Farm Aid, ein Konzert, das seitdem regelmäßig stattfindet und dessen Einnahmen wohltätigen Zwecken zugute kommen. Ein weiteres zentrales Anliegen ist Rassismus, ein Thema, das auf seinem neuesten Album "Cuttin' Heads" eine wichtige Rolle spielt. Tätig ist John Mellencamp auch auf anderen Gebieten. Neben einigen Auftritten als Schauspieler ist er 1992 Regisseur von "Falling From Grace," die Geschichte eines Country-Stars, der versucht, in Indiana ein normales Leben zu führen. Sein malerischen Mühen werden 1999 mit der Veröffentlichung von "Mellencamp: Paintings And Reflections" belohnt. 2004 erscheint mit "Words & Music: John Mellencamp's Greatest Hits" eine ausführliche Retrospektive. Noch mehr?

History:

Fortsetzung folgt - Demnächst in diesem Theater

Impressum

Impressumspflicht für ein Blog nach dem TMG oder dem RStV?

Unter einem Blog wird ganz allgemein eine Webseite verstanden, die periodisch neue Einträge enthält. Neue Einträge stehen an oberster Stelle, ältere folgen in umgekehrt chronologischer Reihenfolge. Diese "Netz-Tagebücher" sind rechtlich nicht anders als gewöhnliche Internetseiten zu behandeln, mag auch bei manchem Betreiber der Wunsch nach Anonymität der Einträge bestehen.


Impressum:

Anbieter:

Wilfried Koch
Ober den Gärten 24
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Kontakt:

Telefon: +49 (0)228-997799-617
Telefax: +49 (0)228-997799-550
e-Mail: wilfried.koch@bfdi.bund.de
Website: www.bfdi.bund.de


Verantwortlich nach § 6 Abs.2 MDStV

Wilfried Koch
Ober den Gärten 24
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für
eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige
Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon
unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem
Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte
umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren
Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese
fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte
der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der
Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung
auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente
inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte
einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads
und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen
Gebrauch gestattet.

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer
zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich
stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,
soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B.
bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.

Quelle: eRecht24.de - Sören Siebert

Hier wohne ich:


Größere Kartenansicht

Über mich

Mein Bild
Wifried Koch
Techniker, Betriebswirt, Beamter und Datenschützer
Mein Profil vollständig anzeigen